1961 | geboren in Leverkusen |
---|---|
Dipl.-Ing. Maschinenbau (RWTH Aachen) | |
Autodidakt und 2 jährige Kunststudien bei Prof. Thomas Virnich | |
seit 1991 | hauptberuflich als Selbständiger Künstler tätig |
1993 | Künstleranerkennung (Prof. H.P. Schall, Akademie Düsseldorf) |
2019 | „21. Artconnection“, Benefiz-Ausstellung, kunsträume michael horbach stiftung, Köln |
---|---|
2015 | Zwischen Flüssen“ , 1. Internationales Künstlersymposium Schwabmünchen, Kunstverein Schwabmünchen e.V. |
2014 | „16. Artconnection“, Benefiz-Ausstellung, studio dumont, Köln |
... | |
2001 | Artoll Sommerlabor 2001, Bedburg-Hau |
2000 | Art of Eden, Krefeld |
1999 | Palais Allegria, Beaulieu sur Mér, Frankreich Gewinner des Modellwettbewerbs für den Marktplatzbrunnen von Orsoy (Rheinberg) |
1997 | Europäischer Solarpreis Kunst 1997 von Eurosolar e.V. |
1996 | Begegnungen, Römerpark Aldenhoven |
1995 | Lev-Kunst-95, Forum Leverkusen |
1993 | Künstleranerkennung, Gutachterausschuß Kunsthochschule Köln/Düsseldorf |
1992 | designs fiction, Impuls Design Förderung Berlin, Herbstmesse Frankfurt |
1991 | Neumarkt Passage , Köln |
Von der Zivilisation vergessen ruhen die Überreste menschlichen Fortschrittglaubens seit Ewigkeiten auf ihren Friedhöfen; im Erdreich eingebettet und von Pflanzen überwuchert verweilen sie in verwilderten Gärten, an Stränden, auf Schrottplätzen oder stillgelegten Industrieanlagen. Dort liegen sie allgegenwärtig und unbeachtet. Angepasst an ihre Umgebung werden sie nicht mehr wahrgenommen. Dort werden sie als Schrott bezeichnet: rostig, zerbrochen, verbogen, dreckig, nutzlos.
Ich suche und finde sie: Ich freunde mich mit ihnen an und nehme sie mit zu seinen Artgenossen in mein Fundstücklager. Es kommt die Zeit, da nehme ich eines heraus, kombiniere es je nach dem mit wenigen oder auch vielen seiner Freunde; ein Kunstobjekt entsteht.
Meine Arbeit ist die mit einem Archäologen vergleichbar, der ausgegrabene Scherben solange miteinander kombiniert bis sich ein „Ganzes“ ergibt, mit dem Unterschied, dass mein geschaffenes „Ganzes“ noch nie als solches existierte. Der Prozess der Arbeit verselbständigt sich, das Kunstobjekt wächst von alleine. Die einzelnen Teile wachsen zusammen. Meine Arbeit ist die des kreativen und handwerklichen Zusammenfügens. Das Werk ist fertig, wenn es „stimmt“.
(Odo Rumpf, 1992)
2015 | „a-a-a“ (aqua-air-area), kinetische Plastik, Stadt Schwabmünchen |
... | |
2002 | „Recyclist“, Gut Ophoven, Stadt Leverkusen |
2001 | Großskulpturen „Baustelle A“, Businesspark Niederrhein |
2000 | „Velociraptor“, Stadt Leverkusen „Femina“, Businesspark Niederrhein |
1999 | „Velociraptor“, Stadt Leverkusen |
1997 | „Roroflexus“, Jugendkunstgruppen, Stadt Leverkusen |
1994 | „hydro maszina“, Großklärwerk Köln-Stammheim |
1993 | „Drachenflügel“, Wasserturm, Stadt Geldern |
2019/2020 | "Identity Nomads" mit Daniel Kho, Teguh Ostenrik, Lili Voigt, Ito Joyoatmojo, Irene S. M. Lee; Indonesienen - verschiedene Orte Ausstellungsseite |
2019 | "finde & suche" mit Manuele Klein, Hannes Lorenz, Technologiepark, Bergisch Gladbach (KStA, 29./30.07.2019) |
... | |
2015 | Benefizausstellung mit G.Richter, G. Baselitz, M.Lüpertz …, Gothaer Hauptverwaltung, Köln |
2014 | „Cheap Art Deluxe“, Fabrik 45, Bonn |
2002 - 2005 (Auszug) | Schadow Arkaden Düsseldorf (2005) |
2001 | Hausemannstift Dortmund (mit Gruppe KUHnst) |
2000 | Volksbank Geldern, „Mensch und Bank“, Gruppe KUHnst |
1999 | Seehotel Geldern, „1.CulinART“ |
1997 | 1. Kölner TauschMesse Kunst und Wirtschaft, Köln |
1995 | 4. Festival Kunstplätze (u.a.) |
1994 | Forum (mit A. Steffes), Stadt Leverkusen |
1993 | Möbelgalerie b+o (mit B. Altgassen), Köln |
1992 | Passagen zur Möbelmesse, MMAKKE, Köln |
1991 | Altstadtgalerie, Leverkusen |
2022 | Der Sachensammler, Kölnische Rundschau, SAMSTAG, 20. AUGUST 2022 Webseite |
---|---|
... | |
2019 | Skulpturen aus Fundstücken: Maschinenbauer Odo Rumpf, w/k - Zwischen Wissenschaft & Kunst | ISSN 2628-1465 Webseite PDF ODONIEN -Freistaat für Kunst und Kultur- und der ODONISCHE BIERGARTEN, Blogeintrag "KarSo-unterwegs" |
... | |
2015 | „Vom Glück in Deutschland“, Simone Harre |
... | |
2003 | Skulpturenpark Rees, Katalog zur Ausstellung, 2003, S.62,63 Jugendkunstgruppen der Stadt Leverkusen, Kursbuch 2003/2004, S.28,29 Volkshochschule Leverkusen, Programm 2003/04, S. 14,17 |
2002 | Kunst im Gespräch, Infobroschüre, Stadt Monheim, 2002, Cover Vorort in Nippes, „Eisenbahnausbesserungswerk Nippes“, März 2002, S.3 Monheim zurück an den Rhein, Sonderbeilage Wochenanzeiger, 24.04.2002, S.7 Gemeinde-Nachrichten I-2002, Ev. Kirche K-Nippes, Besuch bei O.R., S.13 „Alles Schrott“, Werkbuch zum Gestalten mit Altmetall, Hauptverlag, S.211 Jugendkunstgruppen der Stadt Leverkusen, Programm 2002/2003, S.31 „World Renewable Energy Congress“ in Köln, 3.7.02, Reader, S.37-39 „Einblicke R(h)einblicke“, Katalog, Hist. Schlosspark Köln-Stammheim, S.23 „Europa in Fürth“, Katalog zur Ausstellung, Artoz-Media, 2002 Solarkunst auf NaturGut Ophoven, Proschüre 2002, S. 4,5 |
2001 | Kunstschalter: 2000, Dokumentation, S.33,35,40 Köln oder New York 02, khk Kunsthof Köln, Seite 20 Kunstschalter, Auktionsheft, Nr.32 Gemeinde-Nachrichten I-2001, Ev. Kirche K-Nippes, Engel, Cover Odo Rumpf, „Himmlische Fundstücke, neu genutzt“, Katalog Kunsthaus Bocholt Museumskonzerte, Bilderbuchmuseum Burg Wissem, Hipparion, Cover SEB - More than a bank, Katalog, S.85, S.113 Wer?Was?Wo?, Stadtteilbroschüre Nippes, KAN e.V., S.76, Mai 2001 Lenz, “Neue Ästhetik für alten Industrieschrott”, Magazin, Juli 2001, S.117 Volkshochschule Leverkusen, Programm 2001/02, S. 20 Vorort in Nippes, „Nippeser Künstler – Odo Rumpf“, Woche 36, S.15 Markt + wirtschaft, IHK Köln, Jugend in Arbeit, Nr.9.2001, S.24,25 Bundesverband bildender Künstler, Offene Ateliers 2001, S.23 Siegburg Kultur, „Rostige Zeiten“, Okt.-Dez.2002, S.15 11. Rheinischer Literaturkalender 2002, Literaturcafé Troisdorf, 11.01 BNC, Businesspark Niederrhein Center, Broschüre, Umschlagseite hinten, 11.01 NaturGut Ophoven Atuell bzw. Mitteilungen, Dezember bzw. 4/2001 Bildband „Leverkusen“, Wartberg Verlag, 2001, S.13 |
2000 | Business News, Business Art, businesspark-niederrhein, 1. Ausgabe 2000 Amaruvision, light energie performance, CD Cover und Beiheft Lufthansa Magazin, people, 7/2000, S.21 Jugendkunstgruppen der Stadt Leverkusen, Programm 2000/2001, S.27 Volkshochschule Leverkusen, Programm 2000/01, S. 43 Postkartenedition, Wasserturm Geldern, 9.2000 Stadtreport, Oberhausen live, 9/2000, S.2 Authentic, brandnews, vernissagen und werke, Nr.33, 10./11.00 NordWeb, Odo Rumpf, Sammler und Künstler, 10.2000 10. Rheinischer Literaturkalender 2000, Literaturcafé Troisdorf, 11.00 Portraits, Ausbesserungswerk Nippes 2000, KAN e.V. Stadtrevue, Kölns Stadtillustrierte, „Künstlerateliers“, Nr. 12, 2000, S.35 Gemeinde-Nachrichten V-2000, Ev. Kirche K-Nippes, Spark-Schlagwerk, S.5 |
1999 | Kunst-Koch-Rezepte, Erste CulinArt, Ausstellungskatalog mit Kochrezepten, Geldern, S.23 Excellent, Magazin, Erste CulinArt, No.1/99, S. 26 Kultur Kalender, Bühne in Porz ´99/2000, „Kunstausstellungen“, Jugendkunstgruppen der Stadt Leverkusen, Programm 1999/2000, S.30 Gerd Mies, „Vorzeitliche Ungeheuer und endzeitliche Pflanzen“, zur Ausstellung „Lux - Mehr als Welle und Korpuskel“, Handwerkskammer, Köln, 5/99 Die Kölner Stadtentwässerung im Spiegel des Jahres 1998, „Abwasserforum Köln e.V. - Kunstimpressionen“, S. 18 stadt intern, „Odo Rumpf in Porz“, Ausgabe 7+8/99, S. 11 Alexander Steffes, Einführungsvortrag zur Ausstellung „Skulpturen aus Industrierelikten von Odo Rumpf“, 6.8.99 AMICA, Avrupa´da Modern Sanat (Moderne Kunst), Nr.33/99, S.30-33 STOFF, Niederrheinmagazin, kunstSTOFF, 10/99, S.49 Thermaalbad Arcen 10 jaar, Sonderausgabe, De kunst, S.3 UNESCO Benefiz-Gala, Katalog, Okt.99 9. Rheinischer Literaturkalender 2000, Literaturcafé Troisdorf, 11.99 Centre Cosmique, Katalog zur Ausstellung im HBF Krefeld, Okt.99 Nip News, Natur & Kultur, Institut für ökologische Forschung und Bildung e.V., Kunst Odo Rumpf - ein Leben für den Rost, Ausgabe 0, 11.99, S.3 |
1998 | Photon, das Solarstrom-Magazin, „Die Träger des diesjährigen Eurosarpreises“, 1/98, S.8 Passagen, Interior Design in Köln, Ausstellungsprogramm zu aktuellen Tendenzen im Design, Sabine Voggenreiter, 1/98, S. 39 Dr. H.-J. Nick Berk, „Odo Rumpf - Köln, Wohnobjekte“, zur Ausstellung in der Galerie Paleo, Köln, 1/98 Kunsthandwerk & Design, 2/98, S.13,14 5. Kunstwanderung Sonsbeck, Ausstellungskatalog, K.I.S., 5/98 Seminaris Express, Kunst im Hotel, „Terminator und Velociraptor bewachen das Seminaris Bad Honnef“, No. 84, 3.Quat.98 Dr. Maria Linsmann, Städtisches Museum Troisdorf, Burg Wissem, „Skulpturen von Odo Rumpf“, zur Ausstellung im Außengelände von Burg Wissem, 9/98 Authentic, brandnews, vernissagen und werke, Nr.21, 10/98 Jugendkunstgruppen der Stadt Leverkusen, Programm 1998/99, S.26,27 Prinz, Kunst: Eigenartig, Nov. 1998, S.118 Die Kantine, November 1998, Veranstaltungen, „eigenARTig material retrospektive“ AWL-Abfallkalender 1999, Leverkusen, s.20 |
1997 | Landart, Kunst in der Landschaft, Ausstellungskatalog, Künstlerinitiative Binnenheide, 8/97 Jugendkunstgruppen der Stadt Leverkusen, Programm 1997/98, S.26 Art d´Eco, Kunst als Medium der Umweltbildung, Wissenschaftsladen Bonn e.V., 8/97, S. 101 Begegnungen, Kunst im Römerpark in Aldenhoven, Ausstellungskatalog, 8/97, S. 8 Kunst & Grün, Dokumentation der Ausstellung im Kurpark Hennef, 9/97 Authentic, brandnews, vernissagen und werke, Titelseite, Nr.15, 10/97 Solarzeitalter, Politik und Ökonomie Erneuerbarer Energie, „Europäischer Solarpreis 1997“, Eurosolar e.V., 4/97, S.28,29 |
1996 | Professsione Architetto (Architekten Zeitschrift), Firenze appunti di volo - 1, Alinea Editrice, Italien, 1/96 Abwasserforum Köln, Fachjornal für Abwassertechnik, Kunst und Umwelt; „Dipl.-Ing. Odo Rumpf, Freischaffender Künstler - Köln“, Stadt Köln, Abwasserforum e.V. 12/96, S. 42-47 Natur und Kultur, Tätigkeitsbericht 1996, „Sonnenvogel, Skulptur angetrieben durch Sonnenenergie“, 12/96 |
1995 | Atelierstandort Nippes, Ehemaliges Bundesbahn-Ausbesserungswerk, Künstlerkatalog , 5/95 Der kleine Horrorladen, Programmheft für das Musikal, „Odo Rumpf - die Kunstobjekte“, MusCo GmbH, Düsseldorf, 1995 On Stage, Mensch Metall Maschine, Programmheft zum Kulturfestival, 9/95, S.13 Kunst und Umwelt - Umwelt und Kunst, Thematisierung in der modernen Kunst, Prof.Dr.Heinz Althöver, „Altmaterial zur Schaffung von Kunst - Odo Rumpf“, Düsseldorf, 1995 |
1994 | Ambiente, Die Kunst zu Leben, Titelthema: Köln Kreativ, Atelierbesuche, "Odo Rumpf schweißt rostige Möbel", 1-2/94 Judith Ann Steffes, „Rostskulpturen - Odo Rumpf“, zur Ausstellung im Forum der Stadt Leverkusen“, 2/1994 Leverkusen live, Intro, „Bilder und Skulpturen im Forum-Seitenfoyer“, 2/1994, S.4 Der Turm, die Stadt, die Kunst (Dokumentation über die Turmart 1993 in Geldern), "Zu Problemen der kulturellen und künstlerischen Selbstorganisation auf kommunaler Ebene", Ein Studierbuch für den Studiengang "Kulturmanagement" der FernUniversität in Hagen, 1994 Kunsttreff Faulturm, Abwasserforum Köln e.V., Ausstellungskatalog, 9/94, Abwasserforum Köln, Fachjornal für Abwassertechnik, Stadt Köln, 3.Ausgabe, S.14 |
1993 | Klenkes, Magazin für Aachen, Ausstellungen, „K-Galerie“, 3/93, S.28 NY City Opera Guild, A Night at the Auction, 1993, Nachdruck S. 7 Nr. 914.4 bergbau, Zeitschrift für Bergbau und Energiewirtschaft, „Der morsche Charme eines rostigen Grubenwagen-Sofas“, 7/93, S. 334 Stadtrevue, Kölns Stadtillustrierte, Jürgen Kisters „Vom Klang der Dinge“, Nr. 9, 1993, S.136 TURMART 93, Geldern, Programm zur Ausstellung, 1993, S.10 |
1992 | Atrium, Haus und Wohnen International, Kunst + Design, Brigite Selden: "Altes Eisen oder ein neuer Rumpf?", Nr.2/1992, S.74-76 Art Aurea, Das Magazin für Kunst, Schmuck und Design, Forum Design, „Stahlharte Hausgenossen", 3/92 Alexander Steffes, „Rostkunst - Odo Rumpf“, zur Ausstellung „Moderne“, im Kunstverein Spektrum, Leverkusen, 6/92 designs fiction, Katalog zur Ausstellung 6. Experimente, Impuls Design Förderung, 1992, S. 80, 112 NiederRhein, Magazin für ..., Kultur, ...; „Einblicke“, Nr.8, Okt.92, S.20 Playboy, Style, "Rostig", Nov.1992, S.134 Karina Esmailzadeh-Saee (Mitarbeiterin des Ludwig-Forum für internationale Kunst in Aachen), „Arbeiten von Odo Rumpf“, zur Ausstellung im Kunstverein Canthe, Hückelhoven, 1992 |
(29.12.2021)

19.09.2020 ∙ Westart ∙ WDR Fernsehen

Mitwirkung in der ARD-Serie "Verrückt am Fluss"
(Folge 41: Willkommen in den Niederlanden)
6.11.2019 (Ausstrahlungstermin)